Home Kontakt
Blasen FAQ Banane
Blasen lernen Grundlagen Blasen ein Einblick in die Geschichte Blasen die besten Techniken Blasen FAQ FunFacts Lerne von Experten

FAQ – Blasen

Ist Blasen gesund?

Oralverkehr – oder auch „Blasen“ – kann nicht nur wunderschön sein, sondern auch gut für die Psyche. Beim Oralsex werden vermehrt Oxytocin ausgeschüttet, bekannt als das „Kuschelhormon“. Es wirkt beruhigend, reduziert Cortisol (das Stresshormon) und fördert Entspannung sowie besseren Schlaf. Kurzum: Blasen kann tatsächlich dein Wohlbefinden steigern.

Hier geht es zu Jennys intimsten Geheimnissen zum Thema Blasen.

Kann Blasen krank machen?

Ja – wie jede Form sexuellen Kontakts kann auch Oralverkehr Krankheiten übertragen. Zwar ist das Risiko geringer als beim vaginalen oder analen Geschlechtsverkehr, ausgeschlossen ist eine Ansteckung jedoch nicht. Häufig übertragbare Krankheiten beim Oralsex sind:

Schutz bietet ein Kondom oder ein aktueller STI-Test beider Partner.

Warum ist Blasen wichtig?

Weil es verbindet – emotional, körperlich und manchmal auch heilend. Eine US-Studie legt nahe, dass Bestandteile von Sperma stimmungsaufhellend wirken und sogar bei Depressionen helfen können. Die enthaltenen Hormone und Botenstoffe (ähnlich wie in Bananen) fördern Zuneigung, Schlafqualität und Wohlbefinden. Daher: Schlucken ist freiwillig – aber nicht ganz ohne Effekt 😉

Wo ist Oralverkehr verboten?

In Mitteleuropa ist Oralsex legal und gesellschaftlich weitgehend akzeptiert – solange er nicht in der Öffentlichkeit stattfindet. Anders in den USA: In 28 Bundesstaaten ist Oralverkehr offiziell verboten, auch wenn diese Gesetze selten durchgesetzt werden. Also: Immer auf Land und Leute achten!

Welche Gefahren gibt es beim Blasen?

Oralsex gilt als eher risikoarme Praktik – dennoch gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest:

Welche sexuell übertragbaren Krankheiten sind beim Blasen möglich?

Grundsätzlich alle Infektionen, die über Schleimhäute, Mikroverletzungen oder direkten Körperkontakt übertragen werden, zum Beispiel:

HIV kann zwar durch Speichel kaum übertragen werden – bei Rissen im Mund besteht aber ein gewisses Restrisiko.

Warum haben Menschen Oralverkehr?

Weil es schön ist – aber auch evolutionär bedingt. Forschende vermuten, dass Männer durch den Oralsex ihrer Partnerin eher Vertrauen aufbauen: Wenn sie ihn oral befriedigt, ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen – ein Vorteil im Sinne der „Rudelsicherheit“. Gleichzeitig stärkt Oralsex Intimität, Vertrauen und emotionale Nähe in einer Beziehung.

Wie hygienisch ist Blasen?

Mit normaler Körperhygiene auf beiden Seiten ist Oralsex in der Regel hygienisch. Geschlechtsorgane dürfen nach Geschlechtsorganen riechen – das ist natürlich. Gute Pflege, regelmäßiges Waschen und gegenseitiger Respekt sorgen für ein sauberes, gesundes Miteinander.

Wie gefährlich ist Oralsex für die Frau?

Frauen haben ein etwas erhöhtes Risiko, sich beim Oralverkehr mit HPV anzustecken. Auch wie beim Küssen oder Petting kann es hier zur Übertragung kommen. Schutz bieten ein aktueller STI-Test und/oder die Verwendung von Kondomen oder Lecktüchern. Gesundheit geht immer vor kurzfristiges Vergnügen.

Image